Endlich gute Nachrichten: Es geht wieder aufwärts! Lesen Sie den Artikel von Harald Grenzhäuser: Die Abendhelligkeit 4 Wochen nach Winteranfang (pdf)
Astronomie
An dieser Sonnenuhr gibt es viel zu entdecken. Lesen Sie den den Artikel mare-Sonnenuhr von Manfred Reufsteck (pdf)
Als Ergänzung zum Beitrag von Udo Schütte schreibt Dr. Ralf Meyer: Die Auf- und Untergänge sind (+/- wenige Minuten) symmetrisch zur wahren Sonne, also zur Schlangenlinie, und NICHT zur mittleren Sonne, zur geraden Linie. Das Diagramm zeigt die Folgen: die gegeneinander versetzten Maxima oder Extrema um den 10.