Oktant
- Versandkostenfrei in Deutschland, EU und Schweiz ab 100 EURO Bestellwert
- 2 Wochen Rückgaberecht (Unikate ausgenommen)
- Bei Fragen anrufen: +49-(0)611-185 11 06
Beschreibung
Historischer Oktant aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Ein fein gearbeitetes Instrument aus Holz und Messing in stattlicher Größe, das zur Positionsbestimmung aus der Höhe der Sonne und den Sternen dient.
Der Oktant ist der Vorgänger des modernen Sextanten. Er sitzt auf einem Achtelkreis, okta ist die griechische Vorsilbe für 8. Der Spiegel verdoppelt den Winkel, so dass ein großer Messbereich von 90° zur Verfügung steht. Ein Nonius erlaubt Messungen mit einer Auflösung von 10 Winkelminuten. Die Entwicklung stammt vom englischen Astronom und Mathematiker John Hadley und seinen Brüdern George und Henry und wurde 1731 der Royal Society in London vorgestellt.
Lieferung in einer Geschenkbox mit einer Beschreibung in vier Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch).