Universelle Wandsonnenuhr mit Datumsanzeige am unteren Ende des Polstabs
Ein Beitrag von Harald Grenzhäuser aus Vallendar:
Vielen dank für das Foto von der Polaris. Ich finde sie sehr ansprechend und schön. Ich möchte dich lieber Carlo nicht belehren, aber ein eventueller Erweiterungsvorschlag möchte ich unterbreiten: Im Bild im Anhang siehst du die Wandsonnenuhr in meinem Vorgarten. Bei ihr habe ich auf dem Polstab auch eine Scheibe montiert (trägt als Skala die Mittagsorte rund um dem Erdball). Bei diesen Sonnenuhren wird im Sommerhalbjahr bekanntlich die obere scheibenseite, im Winter die untere Scheibenseite beleuchtet. Doch lässt sich hier nicht nur der Schatten des Schattenstabs ausnutzen, sondern auch der Schatten vom Scheibenrand, der sich auf dem Schattenstab abzeichnet. Er ist ein Maß für den Sonnendeklinationswinkel.