Klaus Heinecke, der bereits eine sehr schöne und präzise gefertigte Grundplatte für die AURORA A beitrug, hat nun einen praktischen Längengradschieber für die Westentasche entwickelt. Dieser ist die transportable Version des Schiebers der AURORA A Grundplatte von HELIOS. Mit diesem Schieber kann man aus der wahren Ortszeit einer Sonnenuhr die mitteleuropäische Zeit bestimmen.
Zeitgleichung
Als Ergänzung zum Beitrag von Udo Schütte schreibt Dr. Ralf Meyer: Die Auf- und Untergänge sind (+/- wenige Minuten) symmetrisch zur wahren Sonne, also zur Schlangenlinie, und NICHT zur mittleren Sonne, zur geraden Linie. Das Diagramm zeigt die Folgen: die gegeneinander versetzten Maxima oder Extrema um den 10.
Äquatoriale Sonnenuhren mit automatischem Zeitausgleich [PDF]: Bernhardt- und Schmoyer-Uhr im Vergleich, Bestimmung der Kontur der Schattenzeiger, Anpassung an den Aufstellungsort, Anzeigeungenauigkeiten um die Sonnwendtage.
Rolf Wieland