Bitte lesen den Artikel von Ortwin Feustel:
The Calculation Of Declining And Inclining Sundials - An Unusual Approach
Bitte lesen den Artikel von Ortwin Feustel:
The Calculation Of Declining And Inclining Sundials - An Unusual Approach
Bei meinen Recherchen zu Sonnenuhren bin ich auf eine Uhr gestoßen deren Gestaltung und Aussagekraft mich außerordentlich beeindruckt hat.
Die bildlichen Darstellungen und die eingelassenen Daten erinnern den Besitzer an private, ganz persönliche Geschehnisse und basieren auf seiner eigenen Lebenserfahrung.
Der Artikel zur Entstehung dieser besonderen Sonnenuhr erschien in der Juni-Ausgabe von The British Sundial Society Bulletin.
Dr Frank King, Chairman of the BSS:
„This is a good example of
‘sundial art emerging from sadness‘
and I was really moved
by the inscription on the dial.“
Die Sonnenuhren von Saint Sigismond in Aime. Foto: Michael Jäger
Wandsonnenuhr VETRO mit Anzeige der mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ)
Foto: Michael Deiwick
Lesen Sie den Artikel von G. Behnsch über zwei Glassonnenuhren aus der Glashütte Annenwalde: Gleicher Sinnspruch, aber unterschiedliche Gründe.pdf