Sonnenuhr

Alle Beiträge anzeigen

Stichwort:
Sonnenuhr

Günther Zivny am 9. April 2011

Sonnenuhren zeigen gegenüber Normalzeituhren periodische Gangabweichungen. Die Differenz wird traditionell „Zeitgleichung“ genannt (im Sinne von „Angleichung“, Korrektur). Der Beitrag schildert, wie es zu dieser Differenz kommt und wie man die Zeitgleichung berechnet.

Renate Frank am 12. February 2011

Sonnenuhr am Schloss in Meßkirch

Rolf Wieland am 20. January 2011

Polyeder Sonnenuhr mit ebenen Zifferblättern

Renate Frank am 4. December 2010

Lesen Sie den Artikel von Renate Frank: Navigators' Sundial in San Francisco [PDF]

Jürgen Hamel am 3. December 2010

mittelalterliche Sonnenuhr in Sadelkow

Klaus Eichholz am 26. November 2010
Polyeder-Sonnenuhr von Koch (1578)

Polyeder-Sonnenuhr von Koch (1578)

Renate Frank am 12. September 2010

  Lesen Sie den Artikel von Renate Frank: Insel Reichenau - Schlangen in der Sonnenuhr [PDF]

Markus Zehnder am 15. August 2010

Sehr geehrter Herr Heller, die drei Polaris Sonnenuhren stehen und "laufen". Die Genauigkeit ist super!

Helmut Jansen am 23. July 2010

Seit wenigen Tagen ziert eine Magellan Kugelsonnenuhr von Dr. Heller unseren Garten, wie das erste Foto zeigt. Die Nachbarn staunen, dass diese Sonnenuhr nicht nur die Uhrzeit, sondern auch das Tagesdatum anzeigt.

Fritz Ostermann am 22. July 2010

Ich beobachte mit Freude, wie reichhaltig das von Herrn Heller eingerichtete Blog-Portal für interessante Beiträge genutzt wird.  Aus dem  Lesen einiger dieser Beiträge erwuchs mir die Idee, etwas über meine Zwillings-Sonnenuhr beim Alpengasthof Loas