Interesting facts about sundials in the HELIOS sundial blog

Here you will find reports from sundial practice, history, sundial theory, self-discovered sundials and many, many interesting information about sundials and related topics.

Your contribution in any language is always welcome. Simply send your article as a Word document or PDF (if possible with pictures) to email@helios-sundials.com

 

Daniel Dufour am 3. March 2025

Höhenmesser nach Pedro Nunes

Dr.-Ing. Gerd Ehrhardt am 1. January 2025

Horizontale Bodensonnenuhr

Lesen Sie das Manuskript des von Herrn Dr.-Ing. Gerd Ehrhardt auf dem interfakultativen technischen Seminar der RWTH Aachen 2024 gehaltenen Vortrags: Sonnenuhren.pdf

Ernst Lobsiger am 30. November 2024

vertikale Sonnenuhr von Ernst Lobsiger

Lesen Sie den Bericht über den großen Schweizer Gnomoniker und über den Bau von zwei eigenen Sonnenuhren 2023 und 2024: Auf den Spuren von Heinz Schilt.pdf

Christian Boss am 23. August 2024

Horizontale Sonnenuhr

Lesen Sie den Beitrag von Christian Boss über seine selbst entworfene HORA City Sonnenuhr: Horizontale Sonnenuhr zur Anzeige der MEZ und MESZ.pdf

Stefan Sinne am 24. June 2024

Vielstab-Sonnenuhr mit Welkarte

Hallo Herr Heller

Hier ein Nachtrag zur Vielstab-Sommer-Sonnenuhr. Die Sonnenuhr wurde mit einer Graphik der Nordhalbkugel unseres Globusses nachgerüstet. So lässt sich durch den Schatten neben der Uhrzeit auch noch die Mittagszeit des jeweiligen Landes erkennen.

Stefan Sinne am 11. June 2024

Gerne hätte ich das Video (zum Start anklicken) mit dem Schattenverlauf über den ganzen Tag gemacht , aber da fehlen mir leider die technischen Mittel. Das Video (à la Mäusekino) wurde mit dem Mobiltelefon am 9. Juni aufgenommen. Der Schatten wird bis zum Sommeranfang marginal kürzer und endet dann genau in der Mitte.

Stefan Sinne am 14. May 2024

Äquatoriale Vielstab-Sonnenuhr

Hallo Team Heller

Harald Grenzhäuser am 23. April 2024

Lesen Sie den Artikel von Harald Grenzhäuser: Eine merkwürdige Baustelle.pdf

Harald Grenzhäuser am 29. February 2024

Sonnenuhr mit Datumslinien (Bild: Adi Prattes)

Lesen Sie den Artikel (aktualisiert und erweitert am 27.3.24) von Harald Grenzhäuser: Warum gibt es einen 29. Februar, den Schalttag.pdf