Sonnenuhr

Alle Beiträge anzeigen

Stichwort:
Sonnenuhr

Renate Frank am 14. October 2021

Sonnenuhr-in-St.-Peter

Sonnenuhr von 2003. Foto: Annette Frank

1093 verlegten die Herzöge von Zähringen ihr Hauskloster und ihre Grablege nach St. Peter im Schwarzwald.  Kriegsschäden an den ursprünglichen Gebäuden machten dann im 18. Jahrhundert einen Neubau notwendig.

Heinz Sigmund am 22. April 2021

Äquatoriale Sonnenuhr mit Nachführung und 12 Std. Uhrwerk Abb. 1

Meine Wunschvorstellung bestand darin, herauszufinden, wie der Stundenzeiger einer Analoguhr (mit 12 Stundenanzeige) dem Gnomonschatten einer Sonnenuhr folgen kann.

Renate Frank am 12. April 2021

Kloster Andechs

Die Sonnenuhr in Andechs

schmückt das Titelbild der „Mitteilungen Nr. 165 der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie“. Die Abbildung hat bei mir Erinnerungen ausgelöst.

Yves Opizzo am 9. March 2021

Diese ungewöhnliche Sonnenuhr erinnert nicht ganz zufällig an das Coronavirus. Mehr erfahren Sie in dem Artikel mit Bauanleitung von Yves Opizzo: Die Corona-Sonnenuhr (pdf)

Carlo Heller am 25. September 2020

Zum Anschauen des Videos (1:19 min) einfach anklicken.

In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden, Herrn Dr.-Ing. Jorgen von der Brelie, ist eine außergewöhnliche Sonnenuhr entstanden, die ganzjährig präzise Zeit und Datum im Wohnzimmer seines Hauses anzeigt.

Stefan Sinne am 23. April 2020

Sonnenuhr mit Burg

Hallo Team Helios!

Stefan Sinne am 23. April 2020


Insektenhotel mit SonnenuhrHier eine Ausführung eines Insektenhotels als Sonnenuhr.

Jetzt wissen die Insekten auch wie spät es ist . ;-)

Stefan Sinne

Udo Petri am 8. March 2020

 

vertikale Doppel-Sonnenuhr in Wehen

 

Lesen Sie den interessanten Beitrag von Udo Petri über seine vertikale Doppel-Sonnenuhr: Werdegang einer Doppel-Sonnenuhr.pdf

Helmut Jansen am 18. October 2019

ICARUS Reisesonnenuhr

Wie man mit der ICARUS Reisesonnenuhr auf ungewöhnliche Weise die geographische Breite des eigenen Standorts bestimmen kann, beschreibt Helmut Jansen in seinem Artikel:

Bestimmung der geographischen Breite eines Ortes mit der ICARUS Reisesonnenuhr