Denis Vandervoort, den ich als Besitzer einer "kleinen" POLARIS auch zur Einweihung der POLARIS 1000 bei der Firma Messko in Oberursel eingeladen habe, mailte mir gleich nach dem Ereignis, dass er leider nicht kommen konnte, aber an einer großen POLARIS interessiert sei. Wir wurden uns schnell einig, es sollte eine Sonnenuhr mit 60cm Durchmesser werden. Denis Vandervoort teilte mir dann auch gleich seinen Plan mit, ein Podest aus belgischem Blaustein zu bauen. Auch hatte er genaue Vorstellungen, wie die Sonnenuhr aussehen sollte: Skala mit einer Minute Auflösung (die Oberurseler Uhr hat 10 Minuten Skalenauflösung, die Genauigkeit ist natürlich größer) und eine Beschriftung mit dem Baujahr, den geografischen Koordinaten und dem Spruch "Time Waits For No One".
Ich steckte einen Projektplan ab, schickte ihm die Maße der Grundplatte und wir legten beide los. Denis Vandervoort baute sein Fundament und schickte mir regelmäßig Bilder vom Fortschritt der Fundamentarbeiten und des Podests.